Zur Herstellung eines hochwertigen ökologischen Olivenöls braucht es viel Mühe, Kontrolle und Investition in die Vorsorge. Ökologischer Anbau erlaubt keine Fehler und die Pflege für ein gesundes Produkt ohne Hilfe von Pflanzenschutzmitteln ist während der gesamten Wachstumszeit vorhanden. Die Bearbeitungskosten des Olivenhains sind wegen der vorgeschriebenen Standards sehr hoch.
Ein Computer geleitetes unterirdisches Bewässerungssystem und organisches Düngen, das Streben nach optimaler Reife und die manuelle Ernte, sowie die sofortige Bearbeitung frischgeernteter, unbeschädigter Früchte in einer modernen Anlage zeigen sich in dem hochwertigen Endprodukt. In der Anlage werden die Olivenfrüchte gemahlen, der Olivensaft wird abgeschöpft und in der Endphase wird das Öl aus der Zentrifuge gelöst.